Unser Alltag ohne Strom? Heute undenkbar! Doch wie kommt der Strom eigentlich zu uns in die Steckdose?
Mit der Bedeutung des elektrischen Stroms und dessen Herstellung beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler an zwei Projekttagen. Das Highlight war die Exkursion zur Baustelle des Windparks
in Süstedt. Dank des Unternehmens Schierloh Engineering bekamen die Kinder die Möglichkeit sich die einzelnen Bauteile einer Windkraftanlage aus der Nähe anzuschauen und mehr über dessen Funktion
zu erfahren. Das waren vielleicht Dimensionen!
Rechts vor links, sicheres Fahrrad, Rücksicht nehmen, sitzt der Helm richtig?, Vorfahrtstraße, Mobilität, toter Winkel, Fahrradparcours, der Kreisverkehr hat immer Vorfahrt - oder war es doch anders? Die Radfahrer haben immer Vorfahrt?
Großes Kribbeln im Bauch, viele Fakten, viele neue Begriffe und bisher unbekannte Regeln begleiteten unsere Viertklässler in der Radfahrwoche. Was im Unterricht theoretisch erarbeitet wurde, konnte zusammen mit Herrn Niemann von der Verkehrswacht und vielen freiwilligen helfenden Eltern (Danke für Ihren Einsatz!!) am Freitag in der praktischen Prüfung unter Beweis gestellt werden.
Wir sind stolz, denn ALLE Schülerinnen und Schüler haben diese Prüfung bestanden!
Herzlichen Glückwunsch!
! Notbetreuung Ganztag ab dem 11.09.2023 !
Unsere Erstklassenlehrerinnen Frau Kromrei, Frau Leefhelm, Frau Andresen und Frau Hirscher durften am Samstag, 19.08.2023 endlich ihre ErstklässlerInnen kennenlernen.
Herzlich Willkommen liebe Eichhörnchen, Erdmännchen, Biber und Hirsche!